Hier bei mir in meinem kleinen Universum war es ein wunderschönes Wochenende. Wunderschön lang, wunderschön entspannt, wunderschön sonnig (jedenfalls meistens). 🙂
Die guten Dinge von Freitag:
- Wider Erwarten konnte ich pünklichst ins Wochenende starten.
- Wochenmarkt-Einkauf im warmen Sonnenschein. 😎
- Let’s Dance gucken und gemeinsam mit Herrn Grillenscheucher die unverständliche Punktevergabe der Jury verfluchen. Ein zweites Mal bedauern, dass Giovanni ausschied. Aber es gab sehr schöne Tänze zu bestaunen.
Die guten Dinge von Samstag:
- Ein überwiegend fauler Tag.
- Auf dem Balkon sitzen und Prosecco trinken.
- Ein längeres Gespräch mit Herrn Grillenscheucher über das Kalendersystem, auf das ich umsteigen möchte. Der Taschenbegleiter, den ich jetzt mit mir rum trage, gefällt aus mehreren Gründen nicht mehr, und ich will auf das System von x17 wechseln. Am Ende des Gesprächs hatte ich auch die letzten Feinheiten für mich geklärt. Reden hilft! Nur die Farbe der Hülle muss ich wohl auswürfeln. 😉
Die guten Dinge von Pfingstsonntag:
- Am Nachmittag verzogen sich die Regenwolken und die Sonne kam raus.
- Deshalb gab es keine Ausrede mehr, das dringend fällige Fensterputzen zu verschieben. Herr Grillenscheucher hat mir geholfen und so war es schnell erledigt. Jetzt hab ich wieder voll den Durchblick. 😉
- In der Erde wühlen und den mehrjährigen Balkonpflanzen Langzeitdünger spendieren.
- Bonus: Spargel polnisch bis wir pappsatt waren.
Die guten Dinge von heute:
- Ein drittes Mal hintereinander ausschlafen dürfen.
- Mit der Hilfe von Herrn Grillenscheucher ist jetzt nach den Fenstern auch der Rest der Wohnung wieder sauber.
- Pünktlich zu Pfingsten ist heute die erste Blüte meiner Pfingstrose aufgegangen. Die anderen 7 Knospen halten sich noch vornehm zurück.