Der Nachtrag vom langen Pfingstwochenende

Hier bei mir in meinem kleinen Universum war es ein wunderschönes Wochenende. Wunderschön lang, wunderschön entspannt, wunderschön sonnig (jedenfalls meistens). 🙂

Die guten Dinge von Freitag:

  • Wider Erwarten konnte ich pünklichst ins Wochenende starten.
  • Wochenmarkt-Einkauf im warmen Sonnenschein. 😎
  • Let’s Dance gucken und gemeinsam mit Herrn Grillenscheucher die unverständliche Punktevergabe der Jury verfluchen. Ein zweites Mal bedauern, dass Giovanni ausschied. Aber es gab sehr schöne Tänze zu bestaunen.

Die guten Dinge von Samstag:

  • Ein überwiegend fauler Tag.
  • Auf dem Balkon sitzen und Prosecco trinken.
  • Ein längeres Gespräch mit Herrn Grillenscheucher über das Kalendersystem, auf das ich umsteigen möchte. Der Taschenbegleiter, den ich jetzt mit mir rum trage, gefällt aus mehreren Gründen nicht mehr, und ich will auf das System von x17 wechseln. Am Ende des Gesprächs hatte ich auch die letzten Feinheiten für mich geklärt. Reden hilft! Nur die Farbe der Hülle muss ich wohl auswürfeln. 😉

Die guten Dinge von Pfingstsonntag:

  • Am Nachmittag verzogen sich die Regenwolken und die Sonne kam raus.
  • Deshalb gab es keine Ausrede mehr, das dringend fällige Fensterputzen zu verschieben. Herr Grillenscheucher hat mir geholfen und so war es schnell erledigt. Jetzt hab ich wieder voll den Durchblick. 😉
  • In der Erde wühlen und den mehrjährigen Balkonpflanzen Langzeitdünger spendieren.
  • Bonus: Spargel polnisch bis wir pappsatt waren.

Die guten Dinge von heute:

  • Ein drittes Mal hintereinander ausschlafen dürfen.
  • Mit der Hilfe von Herrn Grillenscheucher ist jetzt nach den Fenstern auch der Rest der Wohnung wieder sauber.
  • Pünktlich zu Pfingsten ist heute die erste Blüte meiner Pfingstrose aufgegangen. Die anderen 7 Knospen halten sich noch vornehm zurück.

Der Nachtrag vom Wochenende

Tja, die habe ich mir wirklich ganz anders erhofft und gewünscht, die Tage nach der Kreuzfahrt. Seufz. Da spielt hier schon mal das Wetter mit und ich kann es weder genießen noch nutzen, weil ich immer noch mit der Erkältung kämpfe. Grässlich, was Klimaanlagen den Schleimhäuten antun. 🙁

Die guten Dinge von Freitag:

  • Herr Grillenscheucher hat mir ein kleines zartes Tomatenpflänzchen geschenkt, das während unserer Abwesenheit das Licht der Welt erblickte.

  • Wieder erst im dritten angefahrenen Aldi-Markt meinen Lieblingsquark bekommen. 👿 Aber immerhin lagert jetzt ein kleiner Vorrat in meinem Kühlschrank.
  • Obwohl ich nicht so viel Lust hatte, haben Herr Grillenscheucher und ich Let’s Dance geguckt. Und – hach – es war dieses Mal eine wahre Freude, das Tanzen zu sehen. Wunderbar! Berührend! Nur dass Giovanni ausgeschieden ist, war ein Wermutstropfen für mich. Den finde ich nämlich sehr sympathisch.

Die guten Dinge von Samstag:

  • Ganz viel geschlafen.
  • Wir hatten Tickets für das Konzert von den Wise Guys im Michel. Ihre Abschiedstour und wir haben uns so darauf gefreut. Aber dann sagt mein Körper mal wieder: „Ohne mich.“. 🙁 Das hat mich sehr traurig gemacht, aber letztlich war ich dann doch froh, mit dem, was sich mein Körper für diesen Abend ausdachte, zu Hause zu sein. (Die Details erspare ich dem werten Leser…)
  • Abgesehen davon hatten Herr Grillenscheucher und ich einen schönen Abend miteinander.

Die guten Dinge von heute:

  • Wenigstens stabilisiert sich meine körperliche Verfassung auf „nur noch“ Halsschmerzen.
  • Den dringend notwendigen Wohnungsputz habe ich bewältigen können. Und draußen war es überwiegend sonnig und vor allem trocken, so dass endlich mit der Reinigung des Balkon-Fußbodens begonnen werden konnte. Nun herrscht Chaos auf der einen Seite, während auf der anderen Seite das Mittel von Mellerud einwirkt. Es geht voran, yeah!

  • Herr Grillenscheucher bleibt heute hier, damit er mir morgen helfen kann, die Balkon-Reinigungsaktion weiter voran zu treiben. 🙂

Der Nachtrag vom Wochenende

Ich will FRÜHLING! Jetzt! Sofort! Dieses Aprilwetter mit seinen stürmischen Graupelschauern nervt mich total. Dadurch wurde es ein sehr faules, gemütliches Wochenende – wetterbedingt erzwungen.

Die guten Dinge von Freitag:

  • Nach mehreren Nächten endlich mal wieder durch geschlafen. Wie erholsam!
  • Viele Übungen mit dem neu erstandenen Theraband aus dem mitgelieferten Anleitungsheft gemacht. Ich fühlte mich sehr beweglich – noch…
  • Herrn Grillenscheucher wieder gesehen und er roch sooo gut. Hach! Und wir hatten Glück und sind trocken über den Wochenmarkt gekommen. Wenigstens das. (Ja, abends haben wir Let’s Dance geguckt, aber kein Tanz hat mich vom Hocker gehauen, so dass es kein gutes Ding ist.)

Die guten Dinge von Samstag:

  • Wahrscheinlich war es sogar gut, dass uns das Wetter davon abhielt, Dinge wie Blumenerde für die demnächst fällige Balkonbepflanzung einzukaufen. Offenbar hatte ich mit den Theraband-Übungen übertrieben, denn ich konnte mich kaum noch bewegen vor lauter Muskelkater.
  • Sehr faul gewesen.
  • Leckere Bolo gegessen und über die Häfen geredet, die wir auf unserer Kreuzfahrt anlaufen werden. Vorfreude!

Die guten Dinge von heute:

  • Herr Grillenscheucher und ich sind schon super eingespielt am Putz- und Flicktag. Immer schneller bringen wir die Wohnung zum Blinken.
  • Ich habe mich auf die Theraband-Übung beschränkt, die ich als Hausaufgabe bekommen habe. Hoffentlich erspart mir das den fiesen Muskelkater.
  • Morgen habe ich noch einen Urlaubstag und darf nochmal ausschlafen.

Der Nachtrag vom Wochenende

Vielleicht stumpfe ich ja irgendwann genügend ab, so dass mich der Terror allerorten nicht mehr berührt, aber noch ist es nicht soweit. Eher bedrückt mich dieser Irrsinn immer mehr, zumal jetzt auch noch zu Vergeltungsschlägen ausgeholt wird. Erwachsene Männer, die sich wie kleine Jungs im Sandkasten benehmen. 👿

Die guten Dinge von Freitag:

  • Urlaubstag! Ausgeschlafen und danach noch eine Runde gedöst. Hach, wie schön, es mal nicht eilig zu haben!
  • Fernsehabend mit Let’s Dance. Ich fand es unspektakulär, aber es war eine schöne Ablenkung vom Irrsinn in dieser Welt.
  • Reden mit Herrn Grillenscheucher und dabei den Soundtrack zum Film „Hair“ rauf und runter hören.

Die guten Dinge von Samstag:

  • Wundersamer Weise hat uns die Bahn doch noch mit „nur“ einer halben Stunde Verspätung zu meiner Mama gebracht und wir konnten da sein. Vor allem für K., dessen Schwester gerade gestorben ist.
  • Lachen mit Herrn Grillenscheucher beim Rauchen auf dem Balkon.
  • Die Rückfahrt verlief zum Glück vollkommen problemlos.

Die guten Dinge von heute:

  • Das Wetter war wunder-, wunderschön und die Wäsche durfte in der Sonne abhängen. 😎

  • Zusammen mit Herrn Grillenscheucher in Rekordzeit geputzt.
  • Meine Kiwi treibt fleißig aus:

    

Der Nachtrag vom Wochenende

Das war ein wunderbares Frühlingswochenende. Jede Menge warmer Sonnenschein. Schade nur, dass es eine Stunde kürzer war. Ich wünschte wirklich, diese blöden Zeitumstellungen würden wieder abgeschafft werden. Sie nützen nichts und niemandem, sondern bringen allen nur den Rhythmus durcheinander.

Die guten Dinge von Freitag:

  • Ich habe meine erste ganze Arbeitswoche in diesem Jahr überstanden und es ging besser als erwartet, auch wenn ich jeden Abend total erschöpft und müde war. Zum Glück habe ich jetzt erstmal Urlaub. 😎
  • Einkauf auf dem Wochenmarkt im Sonnenschein.
  • Let’s Dance gucken und mich total mit Ekaterina über ihre tolle Salsa mit Gil Ofarim zu freuen. Allerdings haben Herr Grillenscheucher und ich dieses Mal die wenigsten Beurteilungen der Jury verstanden und die Punktevergabe überhaupt nicht. Für uns sieht das so aus als hätte die Jury Vorgaben, wer möglichst schnell raus soll.

Die guten Dinge von Samstag:

  • Der erste Versuch, mit Olga zu fahren, scheiterte an einer komplett leeren Batterie. Wie gut, dass ich ein Ladegerät habe!
  • Die ersten beiden Krokusblüten auf meinem Balkon:

  • Auf dem Weg zu S. und L. ein fast knallroter Abendhimmel, wow! Und dann hatten wir einen sehr schönen Abend bei den beiden. Erzählt und gelacht und sehr leckeren Shepherd’s Pie kredenzt bekommen.
  • Bonus: Hinterher noch lange mit Herrn Grillenscheucher Details zu einem Plan besprochen. Ein Glück sind wir uns in allem einig.

Die guten Dinge von heute:

  • Lange geschlafen.
  • Zusammen mit Herrn Grillenscheucher den Putz- und Flicktag erledigt. Er hat zwischendurch die Batterie wieder in Olga eingebaut und konnte berichten, dass sie nun schnurrt wie ein Kätzchen.
  • Das einzig Gute an der Umstellung auf die Sommerzeit ist, dass nun länger hell ist.