Geburtstag

Letzten Freitag hatte die Elphi Geburtstag und wurde zwei Jahre alt. Ich hatte am selben Tag Geburtstag und wurde – nun ja, einiges älter. Herr Grillenscheucher gratulierte mir zum 37., weil er meint, dass Frauen nicht älter als 37 werden, nur öfter. Dabei macht es mir gar nichts aus, älter zu werden. Ich freue mich immer über meinen Geburtstag und dass ich lebe, obwohl meine Geburt unter sehr widrigen Umständen überhaupt zustande kam.

Das war also schon das erste gute Ding aus der Woche vom 10. bis zum 16. Januar 2019. Außerdem gab’s in dieser noch:

  • Ein Urlaubstag an meinem Geburtstag, der genauso war, wie ich ihn mag. Beginnend damit, dass ich in Ruhe ausschlafen konnte. 😉
  • Liebe Geburtstagspost im Briefkasten und Mail-Postfach. Glückwunsch-Anrufe und ein ganz süßes Ständchen von C. auf WhatsApp:

  • Pünktlich zum Einkauf auf dem Wochenmarkt hörte es auf zu regnen und als hätte es unser liebster Käse- und Aufschnitthändler geahnt, dass es für mich ein besonderer Tag ist, gab es endlich mal wieder meinen Lieblings-Schinken bei ihm zu kaufen: Bayonne-Schinken.
  • Sogar die Tanzschule hat an mich gedacht und mir den Wunsch eines weniger stumpfen Parketts erfüllt. 😉 Da macht das Tanzen gleich mindestens doppelt so viel Spaß. (Auch wenn es sehr voll war in unserem Kurs. Wie immer am Jahresanfang, wenn alle möglichen Menschen sich viel vorgenommen haben. Da muss man dann durch.)
  • Die Geburtstagsmail von meinem Bruder enthielt nicht nur die wunderbare Nachricht, dass er dieses Jahr für ein paar Wochen in seinen Lieblingsort in Thailand reisen kann und wird, sondern auch folgendes Bild, über das ich sehr gelacht habe:

  • Die tolle Tradition, dass Herr Grillenscheucher mir an meinem Geburtstag mein Lieblingsessen „Spaghetti Bolognese“ kocht. Lecker war’s!
  • Als ich am Montag zurück ins Büro kam, gab es einen Geburtstagstisch mit Luftschlangen und einem bunten Tulpenstrauß von A. Seitdem ist dort jeden Tag Frühling. 😎
  • Schnee, der gleich wieder schmolz.
  • Meine drei Projektleiter haben die Zeiten abgesegnet, in denen ich dieses Jahr Urlaub nehmen möchte. Was gleichzeitig bedeutet, dass ich wieder eine Auszeit nehmen darf – juchuh!
  • Kantinentreffen mit R. Nach langer Zeit haben wir es mal wieder geschafft, einen Termin dafür zu finden. Das war fein.
  • Ich habe das erste Protokoll in dem Projekt geschrieben, in dem ich ganz neu dabei bin, und der Projektleiter, mit dem die Zusammenarbeit ebenfalls komplett neu ist, war begeistert. Puh!
  • Nachträgliche Geschenke von und ein Gespräch mit D. Schön, so verstanden zu werden!
  • Musik zum Geburtstags-Thema meines heutigen Beitrags:

Lisa

Ziemlich genau drei Jahre alt ist mein wunderhübsches Notebook Lisa geworden und nun ist sie kaputt. 🙁 Ich hab sie so gern angesehen und angefasst. Ja, ich weiß, dass das nicht Sinn und Zweck von Notebooks ist, aber für mich ist das wichtig und das gibt es einfach nicht so oft. Herr Grillenscheucher hat alles ausprobiert, was auch nur denkbar war. Leider erfolglos. Tja, kaum ist die Garantie abgelaufen… Da ist es schon ein großes Glück, dass Lena noch aus einer anderen Generation stammt und mit mir weiter so fleißig arbeitet.

  • Kantinentreffen mit M. und einem sehr leckeren Wrap. Wow, manchmal kann mich das Kantinenessen echt noch überraschen.
  • Den ganzen Nachmittag saßen A. und ich in einer Besprechung nach der nächsten. Alle sind gut gelaufen und hinterher war es schön, mit ihr die Eindrücke, die wir beide dabei hatten, zu teilen. Da ist in den Jahren unserer Zusammenarbeit sehr viel Vertrauen entstanden.
  • Rosa Wolken am Abendhimmel und obwohl ich später als sonst aus dem Büro kam, war es noch hell. Yeah! 😎

Der Nachtrag vom Wochenende

Das war ein seltsam energieloses Wochenende. Der Winter und die Dunkelheit zehren an mir und Herrn Grillenscheucher. Aber alles Gejammer nützt nichts – wir müssen da durch.

Die guten Dinge von Freitag:

  • Der Schneematsch hatte sich über Nacht weitgehend verflüchtigt. Erstaunlich! Ich war jedenfalls dankbar, rutschfrei durch den Tag zu kommen.
  • Ein sehr nettes Kantinentreffen mit B. und M.
  • In Ermangelung unseres Gemüsehändlers auf dem Wochenmarkt, der nämlich gerade im Urlaub ist, mussten wir auf Penny ausweichen, denn der einzige andere Gemüsestand von Demeter verlangt aus unserer Sicht überkandidelte Preise. Das führte immerhin dazu, dass ich noch vor der entsprechenden Mail meiner Mama entdeckt habe, dass es wieder Kuschelweich-Duftsäckchen im Angebot gab und ich mich damit eindecken konnte.

  • Bonus: Leider kein Tanzen, denn wegen der kleinen OP Anfang der Woche darf ich keinen Sport machen. Im Sinne der besseren Heilung habe ich mich daran gehalten und das war nicht mal schwer. Ich war nämlich einfach froh, nicht nochmal raus in den kalten, heftigen Regen zu müssen.

Die guten Dinge von Samstag:

  • Kaffee-Bedienung ans Bett von Herrn Grillenscheucher.
  • Eine Idee ausprobiert und sie klappt wie gewünscht, worüber wir uns sehr gefreut haben.
  • Es ist wieder Skrei-Zeit! Herr Grillenscheucher hat ihn köstlich mit Paprika in einer Weißwein-Sahne-Soße zubereitet.

Die guten Dinge von heute:

  • Ausschlafen. Wie gut das tut!
  • Eine Mail von C. mit der Abflugszeit in unseren nächsten Urlaub. Die Zeit ist perfekt und wir können sogar – fast – ausschlafen. 😉 Außerdem hat sie uns diverse Zusatzleistungen für den Flug angeboten, über die Herr Grillenscheucher und ich gleich diskutierten und Entscheidungen trafen. (Ich finde es trotzdem immer noch unmöglich, dass heute auf Flügen für alles und jedes bisschen Mehr extra zu zahlen ist. Selbst für einen Becher Wasser. 😈 )
  • Wir haben sehr gelacht über die Vorstellung, dass wir XL-Plätze auf den Tragflächen buchen können. Klar, da hat man ziemlich sicher jede Menge Beinfreiheit… 😀

Urlaubsanträge

Heute durfte ich endlich mal wieder mehr Zeit auf meinem bequemen Bürostuhl verbringen, was meinen Rücken sehr erfreut hat. Ich habe die Gelegenheit genutzt und diverse Urlaubsanträge für dieses Jahr gestellt. Natürlich müssen sie noch genehmigt werden, aber das Gefühl der Vorfreude stellte sich trotzdem schon mal ein. 😎

  • Kantinentreffen mit M. und wir hatten eine sehr philosophische Zeit miteinander.
  • Musik von Michael Bublé auf den Ohren. Unter anderem das schöne Stück Everything.
  • Meine Arbeitswoche ist schon beendet, denn ich habe die nächsten beiden Tage frei. Juchuh!

Der schöne Tag

Noch einer aus der Reihe der kuriosen Feiertage: Der schöne Tag. Lustigerweise fand ich den Tag wirklich schön, obwohl es ein novembergrauer, nieseliger Montag war und ist. Ich habe mich nämlich den ganzen Tag auf den Feierabend gefreut. 🙂

  • Kantinentreffen mit B. und M. und wir waren uns über die beste und die zweitbeste Lösung für das aktuelle Jamaika-Debakel einig. Leider scheinen Politiker nicht so zu denken wie wir drei Wähler. 😕
  • Ein ganz gutes Gespräch mit meiner Vorturnerin. Ich hatte ein bisschen Schiss, dass sie kein Verständnis dafür haben würde, dass ich nun meine Konsequenzen aus einer Sache ziehe. Eigentlich ist es eine Kleinigkeit, aber ich fordere sie seit 4 (!) Jahren ein und alle finden sie richtig, aber niemand macht’s. Es ist eben niemandem so wichtig wie mir. Und jetzt sage ich mir: „Dann eben nicht.“. Zu meinem Erstaunen hat sie das tatsächlich verstanden und sich nicht angegriffen gefühlt. Puh!
  • Ich habe eine Mandarine gegessen. 😉
  • Bonus: Der Feierabend! In mein warmes, kuscheliges Zuhause kommen und aufs Sofa sinken. Und auf dem Weg dahin hat es nicht mal geregnet.