Das Licht kommt zurück

Wenn der Hamburger Himmel nicht gerade voller dunkler Wolken hängt, merkt man deutlich, dass es inzwischen morgens früher und abends länger hell ist. Wunderbar! 😎

Das war auch schon mein erstes gutes Ding vom 31. Januar 2020. Außerdem gab es noch diese zwei:

  • Unseren Einkauf auf dem Wochenmarkt konnten Herr Grillenscheucher und ich im Trockenen erledigen.
  • Der Jasmin auf meinem Balkon blüht so schön fröhlich-gelb.

Gestörter Empfang

Was ist nur aus dem guten alten terrestrischen Radioempfang geworden? Meine Radios haben inzwischen so gut wie immer ein nerviges Hintergrundrauschen. Aber auch der viel beworbene angeblich störungsfreie Empfang über App ist voller Störungen. Zwar rauscht es dann nicht, aber dafür setzt der Empfang immer wieder aus, um danach mit einem Werbespot wieder einzusetzen. Das ist doch auch keine Lösung!

Meine guten Dinge vom 25. Januar 2020:

  • Herr Grillenscheucher hat das Rauschen des Radioweckers beheben können.
  • Der Besuch einer Rotkehlchenfamilie auf meinem Balkon.
  • Der Schlachter unseres Vertrauens auf dem Wochenmarkt hatte uns Schäufele-Braten als Schmorfleisch empfohlen, weil die Rinderbäckchen, die wir üblicherweise dafür nehmen, ausverkauft waren. Was soll ich sagen? Er genießt weiterhin unser Vertrauen. 😉 Herr Grillenscheucher hat lecker gekocht und das Fleisch war gar köstlich.

Herbstbalkon

Heute mal ein erfreulicheres Thema, nämlich mein verpackter Herbstbalkon.

Herr Grillenscheucher hat alle meine Töpfe mit den mehrjährigen Pflanzen liebevoll in die Schutzfolie gewickelt. Und das waren dieses Jahr echt viele, vor allem viele kleine.

Meine große Kiste für die leeren Töpfe und Kästen und bleibt diesen Winter im Keller. Dafür müssen ein paar Einjährige auf dem Balkon verharren. Unperfekt ist auch mal gut.

Wunderschön finde ich, dass die Tagetes, die sich selbst ausgesät hat, immer noch blüht. Lichtblicke…

Am sonnigen Donnerstag letzte Woche haben wir einen Gutschein von meinen lieben Kollegen gegen Tannenzweige eingelöst und die Töpfe damit bedeckt. Ich bin guter Hoffnung, dass meine Pflanzen nun gut auf den Winter vorbereitet sind.

Kaputt und Ausgebrannt

und das mitten in meiner Auszeit. 🙁 Zu viel geputzt. Zu viele Sorgen. Zu viel auf die ToDo-Liste geschrieben. Zu viel Druck auf mich selbst aufgebaut. Zu viel Verantwortung empfunden. Und dazu eine ganz, ganz schlechte Planung. Meine eigene Planung, wobei man Nachrichten über Krankheiten natürlich nicht planen kann. Aber es hätte mir klar sein können, dass es zu viel ist, 2 Wohnungen in einem Rutsch komplett zu putzen – insgesamt ca. 100 m². Jetzt bin ich körperlich und mental erschöpft.

Gute Dinge gab es zum Glück trotzdem in meiner Woche vom 5. bis 11. August 2019:

  • Herr Grillenscheucher und ich haben sein Schlafzimmer entrümpelt, geputzt und wieder eingeräumt.

  • Mit viel Glück keinen Unfall gebaut. Mein Schutzengel war sehr fleißig.
  • Für die Nervenberuhigung gab es leckere Spaghetti mit Bolognese.
  • Tränen durften fließen.
  • Trost von Herrn Grillenscheucher und ein Versprechen.
  • Ein Spaziergang im Regen.
  • Ich habe Tagetes-Saat geerntet. Die sollte für nächstes Jahr reichen.

  • Tage ohne Putzen! 🙂
  • Sonne, Wind und Zeit auf dem Balkon.
  • Eine leckere Schweinefilet-Pfanne mit Pilzen fertig vom Lieblingsschlachter und von uns mit mit Tomaten und Bohnen aufgepeppt.
  • Liebe, super schnelle Mailantworten von E. und H.
  • Ich bin einen guten Schritt in meiner Zielchallenge voran gekommen.
  • Hilfe von meinem Bruder.
  • Die große OP vom Mann meiner Mutter ist  gut verlaufen und ihm war sogar schon wieder nach einem Stück Kuchen. Ich bin erleichtert.
  • Ich habe endlich meine Brombeere auf dem Balkon (links auf den Fotos) eingepflanzt.

  • Ein Telefonat mit meiner Mutter, bei dem ich endlich einige Missverständnisse ausräumen konnte, die in unserem Mailwechsel entstanden waren
  • Eine total liebe Nachricht über WhatsApp von H. Quasi aus einer längst vergangenen Zeit.
  • Während der Arbeit in Herrn Grillenscheuchers Wohnung lief das Radio mit den Top 1000 unseres momentanen Lieblingssenders. So viele Lieder zum Mitsingen. U.a. auch mein absolutes Lieblingslied aus der“neuen deutschen Welle“. Und noch dazu hat mir Herr Grillenscheucher seine CD von Ideal geschenkt, auf der es drauf ist: