Schön war es, das Wochenende. Und viel zu kurz war es. Wer ist nur auf die dämliche Idee gekommen, Arbeit und Freizeit derart ungleich auf die Woche zu verteilen?
Die guten Dinge von Freitag:
- Schon morgens habe ich ein Lächeln von S. per WhatsApp bekommen, denn schließlich war Tag des Lächeln. 🙂
- Herr Grillenscheucher hat mir selbst gemachte Kräuter-Öle mitgebracht. So sind unsere selbst gezogenen Kräuter super konserviert.
- Tanzen gewesen und unglaublich viel rum geblödelt. 😀
Die guten Dinge von Samstag:
- Lange geschlafen, was angesichts des permanenten Regens eine gute Idee war. Außerdem war ja auch der Tag des Morgenmuffels. Genau mein Feiertag! Und er hat eine wirklich hübsche Geschichte, die hinter dem Link auf dem Blog kuriose-feiertage nachzulesen ist.
- Ich habe eine Kiste voller Kabel, deren Sinn und Zweck sich mir in den meisten Fällen nicht erschließt. Herr Grillenscheucher hat geduldig erklärt und mit mir aussortiert. (Vermutlich weiß ich übermorgen schon nicht mehr, wozu die verbliebenen Kabel gut sind. Ich sollte mir mal kleine Erklär-Zettel dran kleben…)
- Anton bekam eine größere Speicherkarte und all meine CDs darauf gespielt. Es hat sich nämlich herausgestellt, dass es nicht funktioniert, unterwegs Internet-Radio zu hören, weil die Verbindung immer wieder abreißt. Das ist echt nervtötend. Nun kann ich auch ohne Internet mit Anton und meinem tollen neuen Kopfhörer Musik hören. Ja, und irgendwann komme ich sicher auch noch dazu, mir den Soundtrack meines Lebens zu basteln. 😉
Die guten Dinge von heute:
- Endlich schien die Sonne mal wieder. 😎
- Herr Grillenscheucher und ich haben sehr diszipliniert den Wohnungsputz erledigt und waren in Rekord-Geschwindigkeit fertig.
- Mein diesjähriger Adventskalender ist angekommen.